Mein Ansatz für wirksame Führung
Sog statt Druck
Führung funktioniert nicht durch Kontrolle oder Druck. Menschen lassen sich nur dann bewegen, wenn sie Sinn erkennen, Vertrauen spüren und freiwillig mitgehen. Genau hier setzt mein Ansatz Sog statt Druck an.
Orientierung finden, Richtung geben
Über das Konzept
In meiner Arbeit mit Führungskräften sehe ich immer wieder das Gleiche: Druck mag kurzfristig zu Ergebnissen führen – doch er hinterlässt Spuren. Mitarbeitende reagieren mit Abwehr, innere Motivation geht verloren, Kreativität trocknet aus und Verantwortung wird nach oben delegiert. Das Ergebnis: eine Kultur, die nach aussen stark wirkt, nach innen aber ermüdet.
Sog statt Druck setzt hier an. Es bedeutet, Menschen nicht durch Kontrolle zu treiben, sondern sie durch Sinn und Orientierung zu gewinnen. Wer verstanden hat, warum eine Aufgabe wichtig ist und wie er oder sie einen Beitrag leisten kann, bringt Energie und Eigenverantwortung ein. Führungskräfte schaffen Sog, wenn sie Klarheit über Ziele geben, Vertrauen in ihre Teams haben und selbst Haltung zeigen.
Was verändert das im Unternehmen?
Mehr Verantwortung: Mitarbeitende übernehmen Aufgaben eigenständig, statt ständig Rückversicherung zu suchen.
Mehr Motivation: Teams bringen Ideen ein, weil sie Sinn und Wirkung erkennen.
Mehr Resilienz: Organisationen können mit Veränderungen umgehen, weil Vertrauen und Orientierung stärker sind als Angst.
Mehr Wirksamkeit: Führungskräfte müssen weniger kontrollieren und können sich stärker auf strategische Fragen konzentrieren.
Kurz gesagt: Sog statt Druck verwandelt Organisationen von Systemen der Kontrolle in Orte der Verantwortung und Wirkung.
Impulse statt Vorschriften
Für wen ist es?
Sog statt Druck richtet sich an Führungspersönlichkeiten und Organisationen, die…
nachhaltige Wirkung entfalten wollen, statt nur kurzfristige Ziele zu erfüllen.
ihre Kultur stärken möchten, weil Zusammenarbeit und Vertrauen entscheidend für den Erfolg sind.
in Veränderungen Orientierung geben wollen, ohne auf Kontrolle oder Druck zu setzen.
Ob Geschäftsleitung, HR oder Führungsteams: Sog statt Druck liefert Impulse, die Führung wirksam machen.
„Die Impulse von Felix Rosenbaum haben uns geholfen, Verantwortung neu zu denken und Führung klarer auszurichten.“
„Ein Ansatz, der sofort eingängig ist – und in der Praxis funktioniert.“
Von der Idee zur Umsetzung
Mein Angebot
Ich vermittle Sog statt Druck nicht nur als Idee, sondern in ganz unterschiedlichen Formaten:
Keynotes: Inspiration in kompakter Form
Workshops: Intensives Arbeiten mit Führungsteams
Kompass-Prozess: Strukturierte Begleitung für Organisationen
VR-Mandate & Coaching: Verantwortung übernehmen und Führung persönlich reflektieren
Alles auf 132 Seiten
Das Buch zum Prinzip
Mein Buch Sog statt Druck ist ein kompaktes Nachschlagewerk für Führungskräfte, die Wirkung ohne Druck entfalten wollen.
Von A wie Anfang bis Z wie Zum Schluss führe ich in 26 kurzen Kapiteln durch die wichtigsten Prinzipien: von der Philosophie des Ansatzes über den Sinn für die Praxis bis hin zu konkreten Wegen der Umsetzung.
So entsteht ein alphabetisch geordneter Leitfaden, der Inspiration und Orientierung zugleich bietet – zum Nachschlagen, Vertiefen oder als täglicher Impuls.